Sie leiden unter Magen-Darm-Beschwerden und konnten die Ursache bislang nicht klären?
Die Neurogastroenterologie gibt Antworten, wo die Gastroenterlogie an Grenzen stößt.

Professor Dr. med. Thomas Frieling
international renommierter Arzt und Darmspezialist
Sie leiden unter Magen-Darm-Beschwerden und konnten die Ursache bislang nicht klären?
Die Neurogastroenterologie gibt Antworten, wo die Gastroenterlogie an Grenzen stößt.

Professor Dr. med. Thomas Frieling
international renommierter Arzt und Darmspezialist





Was ist INGA?
INGA steht für eine Privatpraxis mit Institut für NeuroGAstroenterologie, deren Inhaber Prof. Dr. Thomas Frieling ist. INGA bietet Ihnen grundlegende Informationen über neurogastroenterologische Erkrankungen.
Auf Wunsch können von Ihnen individuelle kostenpflichtige digitale Beratungen angefragt werden, zu denen sie ihre persönlichen Unterlagen vorab zusenden können.
DIE ZUSAMMENARBEIT VON BAUCH UND KOPF
Womit beschäftigt sich die Neurogastroenterologie?
Die Gastroenterologie ist für den Magen und Darm zuständig, die Neurogastroenterologie geht einen Schritt weiter und untersucht, wie Gehirn und Bauch zusammenarbeiten. Der Bauch hat ein eigenes kleines Nervensystem, das sich mit dem Gehirn austauscht.
Die Neurogastroenterologie untersucht diese Kommunikation und kann dadurch neurogastroenterologische Störungen im Magen-Darm-Trakt feststellen, die früher nicht organisch nachweisbar waren. Prof. Dr. Thomas Frieling hat speziell in diesem Bereich geforscht und maßgeblich zur Entwicklung dieses noch jungen Fachgebiets beigetragen.
DIE DARM-HIRNACHSE

Neurogastroenterologische Störungen:
Informationen zu Ihren Beschwerden
Neurogastroenterologische Störungen: Informationen zu ihren Beschwerden
Das Buch: Darm an Hirn!
Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben: Welche Rolle spielt das Bakterienbiotop im Dickdarm? Beeinflusst es unsere Nerven? Kann es uns mutig oder ängstlich machen, vielleicht auch depressiv? Welche Risiken birgt der Transfer von Stuhl? Können wir Nahrung zu Medizin machen? Auf dem langen Weg vom Mund bis zum After kann es zu vielen Kommunikationsproblemen kommen. Aufstoßen und Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Krämpfe können alle Folge einer Nervenkrankheit im Bauchhirn sein. Dieses Buch gibt unterhaltsam und verständlich Einblicke in ein faszinierendes Forschungsfeld.
Spiegel
Bestseller

Professor Dr. med. Thomas Frieling
Das Buch:
Darm an Hirn!
Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben: Welche Rolle spielt das Bakterienbiotop im Dickdarm? Beeinflusst es unsere Nerven? Kann es uns mutig oder ängstlich machen, vielleicht auch depressiv? Welche Risiken birgt der Transfer von Stuhl? Können wir Nahrung zu Medizin machen? Auf dem langen Weg vom Mund bis zum After kann es zu vielen Kommunikationsproblemen kommen. Aufstoßen und Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Krämpfe können alle Folge einer Nervenkrankheit im Bauchhirn sein. Dieses Buch gibt unterhaltsam und verständlich Einblicke in ein faszinierendes Forschungsfeld.

ARZT, WISSENSCHAFTLER UND AUTOR
Prof. Dr. Thomas Frieling
Prof. Dr. Frieling ist ein renommierter Arzt und Darmspezialist. Seine Expertise liegt in der Behandlung und Erforschung funktioneller Erkrankungen des Verdauungstraktes. Dabei verfügt er über mehr als 30 Jahre Klinikerfahrung. Er ist Gründer der Stiftung für Neurogastroenterologie, betreibt wissenschaftliche Forschung auf diesem Gebiet, hat mehrere Wissenschaftspreise erhalten und mehr als 500 Publikationen erstellt. 2022 war er Kongresspräsident der deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Als Experte ist Prof. Frieling aus Medien wie Focus, WDR, Quarks, NDR, Die Bunte und der Apothekenrundschau bekannt.
ARZT, WISSENSCHAFTLER UND AUTOR
Prof. Dr. Thomas Frieling
Prof. Dr. Frieling ist ein renommierter Arzt und Darmspezialist. Seine Expertise liegt in der Behandlung und Erforschung funktioneller Erkrankungen des Verdauungstraktes. Dabei verfügt er über mehr als 30 Jahre Klinikerfahrung. Er ist Gründer der Stiftung für Neurogastroenterologie, betreibt wissenschaftliche Forschung auf diesem Gebiet, hat mehrere Wissenschaftspreise erhalten und mehr als 500 Publikationen erstellt. 2022 war er Kongresspräsident der deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Als Experte ist Prof. Frieling aus Medien wie Focus, WDR, Quarks, NDR, Die Bunte und der Apothekenrundschau bekannt. Als Experte ist Prof. Frieling aus Medien wie Focus, WDR, Quarks, NDR, Die Bunte und der Apothekenrundschau bekannt.
VERÖFFENTLICHTE ARTIKEL ZUM DOWNLOAD
Fachwissen
einfach erklärt
VERÖFFENTLICHTE ARTIKEL ZUM DOWNLOAD ALS PDF
Fachwissen einfach erklärt
INGA Institut für Neurogastroenterologie
Digitale Beratung anfragen
Sie möchten sich persönlich von Prof. Dr. Frieling zu Ihrem Darmleiden kostenpflichtig beraten lassen?
Dann schicken Sie uns eine Anfrage per E-Mail an: beratung@inga-bauchberatung.de

Wie geht es nach Ihrer Anfrage weiter?
1. Sie erhalten dann weitere Informationen über den Ablauf, die Aufzeichnung der Daten, die Datenübermittlung, den Datenschutz, Informationen über die Honorarvereinbarung, die Allgemeinen Vertragsbedingungen für digitale Beratungsleistungen und den Behandlungsvertrag.
2. Lesen Sie sich die Unterlagen sorgfältig durch und senden Sie die Unterlagen unterschrieben per eFax, FAX oder Post an INGA zurück.
3. Es erfolgt eine Terminabsprache für die digitale Beratung. Sie erhalten eine etwa 30 minütige digitale Beratung über eine link-Zuweisung. Sie können Ihre Krankenunterlagen der Vorbefunde per FAX oder Post an uns senden.
4. Sie erhalten einen Arztbrief mit Rechnung über die Leistungen
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die Beratungskosten von Ihnen selbst zu tragen sind. Dabei können Kosten von bis zu ca. 500 Euro entstehen. Eine Erstattung der Vergütung durch Erstattungsstellen, wie z.B. Krankenkassen wird möglicherweise nicht in vollem Umfang gewährleistet.